Die neuesten Nachrichten und Artikel rund um REBAT
23. February 2023
Batterierücknahme: Störungen bei Abholungen

Aschheim b. München, den 23.02.2023, Der Ausfall einer Sortier- und Verwertungsanlage hat weitreichende Folgen für die Batterierücknahme. Neben fehlenden Lagerkapazitäten führt der Mangel an Rohstoffen für die Behälterproduktion zu einem Stau bei der Abholung, der insbesondere die Rücknahmestellen vor außerplanmäßige Herausforderungen stellt. Zuspitzung durch traditionell hohes Sammelvolumen zum Jahresanfang Das Batterierücknahmesystem REBAT der RLG Systems […]

Read More
17. February 2023
Internationaler Tag der Batterie: Trends und Herausforderungen

Am 18. Februar feiern wir den Internationalen Tag der Batterie zu Ehren des Erfinders der Batterie, Alessandro Volta. Seitdem sind Batterien aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie treiben alles an, von Autos und Smartphones bis hin zu Systemen für erneuerbare Energien. Wir nehmen den Internationalen Tag der Batterie zum Anlass aktuelle Trends und […]

Read More
21. December 2022
Die neue Batterie-Verordnung: Das soll sich ändern

Hintergrund Das EU-Parlament und der EU-Rat haben sich am 9.12.22 auf Eckpunkte der neuen EU-Batterieverordnung verständigt. Ziel der 2020 angestoßenen Gesetzesänderung ist die Förderung der Kreislaufwirtschaft und eine Verringerung der ökologischen und sozialen Auswirkungen über den gesamten Batterielebenszyklus hinweg. Die Batterieverordnung soll die Batterierichtlinie 2006/66/EG ersetzen. Einführung neuer Batteriearten Mit der Einführung von LMT-Batterien (light […]

Read More
9. May 2022
REBAT steigert Sammelmenge erneut um über 50%

Deutschlands größtes Rücknahmesystem für Gerätebatterien weiter auf Wachstumskurs Neue gesetzliche Sammelvorgabe von 50% mit 57,0% deutlich übertroffen REBAT gibt Mengen an mehrere Marktbegleiter ab In einem turbulenten Jahr für den Gerätealtbatterienmarkt hat REBAT die beeindruckenden Erfolgszahlen der Vorjahre abermals übertroffen. Über 15.400 Tonnen Altbatterien hat das REBAT-System im Jahr 2021 gesammelt und recycelt. Dies entspricht […]

Read More
18. February 2022
Happy Birthday Battery!

Der 18. Februar ist internationaler Tag der #Batterie und in diesem Jahr wird sie bereits stolze 221 Jahre alt. Mittlerweile sind die vielen kleinen und großen Energiespeicher aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Batterie startete ihren Siegeszug Mitte des 19. Jahrhunderts in Form des Bleiakkumulators. Im ausgehenden 20. Jahrhundert revolutionierte dann die Lithium-Ionen-Technologie die Batteriewelt. […]

Read More
17. January 2022
REBAT+ Das Premiumrücknahmesystem für Gerätebatterien

Seit dem 01.12.2021 bietet die RLG  Logistics Systems AG mit REBAT+ ein neues und innovatives System zur Rücknahme von Gerätebatterien an. REBAT+ nutzt dabei die Erfahrungen des bekannten REBAT Systems in Bezug auf ein flächendeckendes Sammelnetzwerk, ein etabliertes Behälterkonzept und einfache sowie transparente Abhol- und Reportingprozesse. Als Premiumrücknahmesystem bietet REBAT+ nun interessierten Herstellern die Möglichkeiten […]

Read More
29. November 2021
Neue Infoplattform und neues einheitliches Sammelstellenlogo der Batterierücknahmesysteme

Neues Logo zur Kennzeichnung von Batterie-Rücknahmestellen Bereitstellung über Gemeinsame Informationsplattform der Batterierücknahmesysteme Zielgruppe Verbraucherinnen, Verbraucher, Rücknahmestellen, Hersteller und Importeure Bonn, Dornach, Hamburg, Mainz, den 29.11.2021: Ihren Pflichten nach § 18 des Batteriegesetzes(BattG) nachkommend, haben die aktuell am Markt tätigen Batterierücknahmesysteme gemeinsameine einheitliche Kennzeichnung für Rücknahmestellen entwickelt. Rücknahmestellenkönnen diese zentral über die gemeinsame Informationsplattform der Batterierücknahmesystemeabrufen […]

Read More
24. November 2021
Aus CCR Logistics Systems AG wird RLG Systems AG

Am 23.11.2021 wurde die CCR Logistics Systems AG, hauptverantwortlich für die DACH-Region bei der Reverse Logistics Group, zu RLG Systems AG umfirmiert. Verträge, allgemeine Geschäftsbedingungen sowie Verkaufs- und Lieferbedingungen bleiben unverändert bestehen. Im folgenden Text haben wir für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zur Umfirmierung zusammengefasst: Warum wurde die CCR umfirmiert? CCR und RLG […]

Read More
11. May 2021
From Ambition to Action – Die RLG ist stolz, im Rahmen der Circular Economy Initiative Deutschland (CEID) an der "Circular Economy Roadmap für Deutschland" mitgewirkt zu haben.

Die RLG ist stolz, im Rahmen der Circular Economy Initiative Deutschland (CEID) an der "Circular Economy Roadmap für Deutschland" mitgewirkt zu haben. Die Roadmap bietet ein übergreifendes Narrativ, das Wirtschafts- und Umweltpolitik vereint und damit wesentlich zur Erreichung der Ziele des europäischen Green Deals beitragen wird.    Die RLG ist Gründungsmitglied der Circular Economy Initiative Deutschland, die sich ein regeneratives System, in dem wir weniger Ressourcen verbrauchen, […]

Read More
29. April 2021
Batterierücknahmesystem CCR REBAT steigert Sammelmenge um 52%

Über 10.100 Tonnen Altbatterien hat das CCR REBAT-System im Jahr 2020 gesammelt und recycelt. Dies entspricht einer Steigerung von fast 3.500 Tonnen bzw. 52 Prozent gegenüber 2019. Gleichzeitig wurde auch die Inverkehrsetzungsmenge um 20 Prozent erhöht.  In einem turbulenten Jahr auf dem Gerätealtbatterienmarkt hat CCR  die beeindruckenden Erfolgszahlen der Vorjahre abermals übertroffen. Durch den freiwilligen Austritt des Gemeinsamen Rücknahmesystems als Solidarsystem zum Jahresbeginn, hatten […]

Read More
menucross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram